Nachtrichten

LEVC e-Camper: ein Plug-in-Hybrid-Reisemobil aus London

Der LEVC e-Camper basiert auf der Plattform des VNS, einem Van, der seine technische Basis vom berühmten Londoner Taxi nimmt, dessen neueste Version LEVC bereitstellt. Dieses „britische“ Reisemobil ist ein Plug-in-Hybrid, der einen 1,5-Liter-Volvo-3-Zylinder-Benzinmotor, der als Range Extender fungiert, mit einem 150 PS starken Elektromotor kombiniert, der von einem Akku mit einer Kapazität von 31 kWh angetrieben wird.

Die Leistung des Autos ist unbekannt und für ein Wohnmobil auch weniger relevant, aber LEVC gibt an, dass der e-Camper eine Reichweite von fast 100 km im Elektromodus hat, 98 km um genau zu sein. Inklusive der Reichweite des Verbrennungsmotors kann der LEVC e-Camper bis zu 489 km zurücklegen. Nichts Spektakuläres im Vergleich zu den Diesel-Konkurrenten, aber dennoch ausreichend.

V2L
Ein großer Vorteil des LEVC e-Camper Plug-in-Hybrid gegenüber seinen reinen Verbrennungsmotor-Konkurrenten ist die Möglichkeit, Wohnmobil-Ausstattung und Zubehör wie die Küche über die Batterie mit Strom zu versorgen, ein sogenanntes Vehicle-to-Load (V2L ) Ansatz.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *